Kanuverleih Klassik De Luxe für Firmengruppen
Ihr Kanutag beginnt mit einem Weißwurstfrühstück im Mühlenwirt – Biergarten direkt am Kanuzentrum. Gut gestärkt für den Tag übernehmen Sie Ausrüstung und Kanus und lassen sich von unseren Betreuern in die Handhabung der Boote einweisen.Unser Kanu- und Outdoorzentrum „AktivMühle“ bietet Ihnen Umkleideräume und einen Sanitärbereich mit Duschen, die Ihnen vor und nach der Tour zur freien Verfügung stehen.Von Solnhofen nach Dollnstein paddelt Ihr Team dann auf eigene Faust in vier bis viereinhalb Stunden etwa 13 km, vorbei an den schönsten Ecken des Altmühltales und über zwei ungefährliche, aber doch recht spritzigen Bootsrutschen, die ggf. auch einfach umtragen werden können. Die ruhige Altmühl gilt ansonsten als einer der einfachsten Kanuflüsse Deutschlands und erfordert keinerlei spezifischen Vorkenntnisse. An einigen Stellen des Streckenabschnittes sind gut ausgebaute Ausstiege angelegt, an denen Sie für eine kleine Pause anlanden können. Lunchpakete und Softdrinks für unterwegs können fakultativ zugebucht werden, so dass Sie sich auch hier um Nichts kümmern müssen.Ihr Team ist in klassischen „Indianerkanus“ für 3-4 Personen unterwegs. Wir planen unsere Boote bei dieser Tour für Sie so ein, dass stets möglichst große Boote, vorzugsweise 4er Kanus, genutzt werden. Erfahrungsgemäß macht die Tour so am meisten Spaß, und ganz nebenbei findet so ein „Teambuilding en miniature“ statt.Am Endpunkt der Tour wird Ihr Team von unserem Transferbus abgeholt und zum Startpunkt zurückgebracht. Zurück am Kanuzentrum kann zum Abschluß im Biergarten gegessen, ein Kaffee getrunken oder ein schönes Barbecue gebucht werden.Für diese Tour stellen wir Kanus, Schwimmwesten und wasserdichte Packsäcke zur Verfügung. Vor dem Tourenstart erhalten die Teilnehmer eine fundierte Einweisung in die Handhabung der Boote. Tourenleitung und Betreuung auf dem Fluss sind keine Leistungsbestandteile. Bitte beachten Sie, daß es klare Maßgaben für die Haftungssituation bei Firmenveranstaltungen gibt und auch bei einer sehr einfachen Kanutour ein kleines Verletzungs-Restrisiko besteht. Bei Bedarf infornmieren wir Sie hier gerne umfassend telefonisch oder per Email.Wir setzen voraus, dass alle Teilnehmer schwimmen können und gesund sind.Die Teilnehmer selbst sollten leichte Sportbekleidung, einen Satz Wechselbekleidung, Schuhe, die nass werden dürfen, eine Kopfbedeckung und ggf. ein Brillenband mitbringen.