Schlagwort: Familien
Unsere Frühaufsteher – Tour führt Euch über ca. 10 Kilometer in gut 2,5 Stunden von Treuchtlingen nach Pappenheim.
Ganz gemütlich geht es hier am Vormittag auf ruhigem Wasser durch den Naturpark bis zu dem idyllischen Örtchen Pappenheim. Hier gebt Ihr die Boote bis spätestens 13:00 Uhr wieder zurück. Danach steht noch der ganze Nachmittag für andere Unternehmungen zur Verfügung – und da gibt es wirklich tolle Möglichkeiten: Einen Besuch auf der eindrucksvollen Pappenheimer Burg zum Beispiel. Und natürlich lässt es sich in Pappenheim zur Mittagszeit wirklich gut einkehren. Highlights: Ideal für einen ersten Kanutouren-Test mit kleineren Kindern, tolle Möglichkeiten für Euer individuelles Nachmittagsprogramm.
Kanuverleih Halbtagestour Pappenheim-Solnhofen
Unsere kürzeste Tour führt Euch über 6 Kilometer in knapp 2 Stunden von Pappenheim nach Solnhofen.Nach dem Start in Pappenheim geht es gemütlich bis zum kleinen Örtchen Zimmern. Hier heißt es am Mühlwehr kurz aussteigen und umtragen, wer möchte, nutzt die Pause für eine Tasse Kaffee, eine Radlerhalbe oder einen Imbiss im Biergarten „Hollerstein“. Eine gute Stunde später erreicht Ihr Solnhofen. Die toskanisch anmutende Wacholderheide prägt die Eindrücke Eurer Tour. Am Solnhofer Mühlwehr heisst es nochmals kurz umtragen – und schon habt ihr den Ausstieg unseres Kanuzentrums und den Mühlenwirt- Biergarten erreicht.Highlights:Später Start, ideal für einen ersten Kanutouren-Test mit kleinern Kindern, Einkehr im Mühlenwirt-Biergarten am Ende der Tour.
Kanuverleih Tagestour Solnhofen – Dollnstein
Wir beginnen hier in Treuchtlingen, dem obersten Startpunkt, der unserer Erfahrung nach ganzjährig wassersicher ist – auch in den heißen und trockenen Sommermonaten kann die Altmühl an sich immer ab Treuchtlingen befahren werden, allerdings ist bei extremem Niedrigwasser von gelegentlicher Grundberührung der Boote auszugehen.
Die Strecke windet sich durch offenes Gelände, das vor Pappenheim langsam etwas hügeliger wird. Pappenheim ist ein zwingender Stop auf dieser Etappe – zum einen des Wehres wegen, das Umtragen werden muss, zum anderen wegen dem hübschen Stadtbild und der imposanten Burg, die unbedingt besichtigt werden sollte.
Nach Pappenheim geht es gemütlich weiter bis zum nächsten Wehr in Zimmern, das ebenfalls (rechts) umtragen werden muss. Unser Tipp: Gegenüber des Umstieges gibt es einen netten Biergarten direkt am Fluss – hier isst man schöner als in Pappenheim.
Nach einer weiteren Stunde erreicht der Paddler dann Solnhofen. Direkt am Wehrumstieg liegt das Outdoorzentrum Aktivmühle mit dem Campingplatz auf der Altmühlinsel. Ein idealer Stop zum übernachten oder für eine kurze Pause im Biergarten bzw. dem rustikalen Mühlenstüberl.
Kanuverleih Tagestour Treuchtlingen – Solnhofen
Wir beginnen hier in Treuchtlingen, dem obersten Startpunkt, der unserer Erfahrung nach ganzjährig wassersicher ist – auch in den heißen und trockenen Sommermonaten kann die Altmühl an sich immer ab Treuchtlingen befahren werden, allerdings ist bei extremem Niedrigwasser von gelegentlicher Grundberührung der Boote auszugehen.
Die Strecke windet sich durch offenes Gelände, das vor Pappenheim langsam etwas hügeliger wird. Pappenheim ist ein zwingender Stop auf dieser Etappe – zum einen des Wehres wegen, das Umtragen werden muss, zum anderen wegen dem hübschen Stadtbild und der imposanten Burg, die unbedingt besichtigt werden sollte.
Nach Pappenheim geht es gemütlich weiter bis zum nächsten Wehr in Zimmern, das ebenfalls (rechts) umtragen werden muss. Unser Tipp: Gegenüber des Umstieges gibt es einen netten Biergarten direkt am Fluss – hier isst man schöner als in Pappenheim.
Nach einer weiteren Stunde erreicht der Paddler dann Solnhofen. Direkt am Wehrumstieg liegt das Outdoorzentrum Aktivmühle mit dem Campingplatz auf der Altmühlinsel. Ein idealer Stop zum übernachten oder für eine kurze Pause im Biergarten bzw. dem rustikalen Mühlenstüberl.
Kanuverleih 1½-Tages-Tour Pappenheim – Dollnstein
Die perfekte, kurze Wochenendtour mit Kindern. Am ersten Tag startet Ihr in Pappenheim zur Halbtagestour bis nach Solnhofen, vorbei an toskanisch anmutenden Wacholderheiden und schmucken Dörfern bis Solnhofen. Unser Tipp: Unterwegs eine Einkehr im Biergarten in Zimmern, linksufrig vor dem Mühlwehr. Die Nacht verbringt man idealerweise in Solnhofen, entweder auf unserem Insel-Campingplatz oder in einem der Gasthöfe und Pensionen.Der zweite Tag führt Euch über die bekannteste und wohl auch schönste Altmühletappe bis Dollnstein. Zwei kleine Abenteuer an den Ministromschnellen Hammermühle und Hagenacker stehen heute auf dem Programm. Naturfreunde lassen sich von den Felsformationen der 12 Aposteln verzaubern.Highlights:Tag 1: Rast in Zimmern, Besuch der Hausbrennerei Engeler, Einkehr im Mühlenwirt – Biergarten direkt am Ausstieg in Solnhofen.Tag 2: Zwei Wehrrutschen mit Ministromschnellen, Vorbeifahrt an der Felsgruppe 12 Apostel.
Kanuverleih 2-Tagestour Solnhofen – Eichstätt
Natur pur unterwegs und eindrucksvoller kirchlicher Prunk am Zielort prägen diese Tour. Der erste Tag führt Euch nach dem Start direkt am Kanuzentrum über unsere Hausstrecke durch zwei Ministromschnellen und an wunderschönen Felsformationen vorbei. Je nach Laune übernachtet Ihr in Dollnstein (ideal, wenn Ihr ein festes Quartier bevorzugt) oder in Breitenfurt – hier ist der Campingplatz charmanter als in Dollnstein.Am zweiten Tag zeigt die Altmühl ein anderes Antlitz – denn nun durchfließt sie das Urdonau – Tal. Dementsprechend weiter und offener werden die Ausblicke, die Altmühl selbst legt ebenfalls etwas an Volumen zu. Gegen Nachmittag erreicht Ihr Eichstätt und solltet unbedingt zwei Stunden für eine Besichtigung dieser wunderschönen alten Bischoffsstadt einplanen.HighlightsAm ersten Tag: Zwei Wehrrutschen mit Ministromschnellen, Vorbeifahrt an der Felsgruppe 12 Apostel.Am zweiten Tag: Stadtrundgang im historischen Eichstätt, Besichtigung Willibaldsburg, Besuch Fossilienmuseum. Nach der Tour Einkehr im Mühlenwirt-Biergarten in Solnhofen.
Kanuverleih 3-Tagestour Treuchtlingen – Eichstätt
Drei Tage lang erforscht ihr auf dieser Tour per Kanu das obere Altmühltal. Von Treuchtlingen bis Eichstätt führt Euch diese kleine Flussreise durch den Naturpark Altmühltal.Ein abwechslungsreicher Mix aus herrlichem Naturerlebnis, kleinen Abenteuern an den beiden Ministromschnellen hinter den Altmühlwehren am zweiten Tag, fränkisch-bayrischer Gastlichkeit und – wenn man möchte – tollen Besichtigungsmöglichkeiten bei den Landgängen erwartet Euch.Ideal übernachtet Ihr bei dieser Tour in Solnhofen und Breitenfurt (oder Dollnstein). Damit haben die Tagesetappen den idealen Zuschnitt für einen entspannt aktiven Kurzurlaub.Highlights:Tag 1: Burg Pappenheim mit Besichtigungsmöglichkeit. Einkehr im Mühlenwirt – Biergarten direkt am Ausstieg in Solnhofen am Kanuzentrum.Tag 2: Fossilienmuseum Solnhofen, Besuchersteinbruch, 2 Wehrrutschen mit Ministromschnellen, Vorbeifahrt an der Felsgruppe 12 Apostel.Tag 3: Stadtrundgang im historischen Eichstätt, Besichtigung Willibaldsburg, Besuch Fossilienmuseum.
Kanuverleih 4-Tagestour Solnhofen – Kinding
Diese Flusskreuzfahrt per Kanu kombiniert zwischen Solnhofen und Kinding landschaftlichen Liebreiz, historische Höhepunkte und aktives Erlebnis zu einem entspannten, ganz anderen Urlaubserlebnis. Denn: Im Altmühltal liegt etwas Magisches in der Luft. Das Wasser der Altmühl hat eine der niedrigsten Flieβgeschwindigkeiten in ganz Deutschland und so dauert es nicht lange, bis einem die Ruhe an diesem Fluss in ihren Bann zieht. An den Ufern nisten Fischreiher, mit etwas Glück seht Ihr sogar Bieber, und in den malerischen Städten am Flussufer entdeckt Ihr alte Burgen und Schlösser. Die Zeit scheint im Altmühltal wahrlich stehen geblieben zu sein und so ist dies der perfekte Ort, um aktiv zur Ruhe zu kommen.Highlights:Tag 1:2 Wehrrutschen mit Ministromschnellen, Vorbeifahrt an der Felsgruppe 12 Apostel.Tag 2:Stadtrundgang im historischen Eichstätt, Besichtigung Willibaldsburg, Besuch Fossilienmuseum.Tag 3:Besichtigung des Römercastells “Vetoniana” bei Pfünz.Tag 4:Römer und Bajuwaren Museum mit Limes-Infopoint auf Burg Kipfenberg. Nach Rückreise Einkehr im Mühlenwirt in Solnhofen.
Kanuverleih 5-Tagestour Treuchtlingen – Kinding
Diese Flusskreuzfahrt per Kanu kombiniert zwischen Treuchtlingen und Kinding fünf Tage lang landschaftlichen Liebreiz, historische Höhepunkte und aktives Erlebnis zu einem entspannten, ganz anderen Urlaubserlebnis.Denn: Im Altmühltal liegt etwas Magisches in der Luft. Das Wasser der Altmühl hat eine der niedrigsten Flieβgeschwindigkeiten in ganz Deutschland und so dauert es nicht lange, bis einem die Ruhe an diesem Fluss in ihren Bann zieht. An den Ufern nisten Fischreiher, mit etwas Glück seht Ihr sogar Bieber, und in den malerischen Städten am Flussufer entdeckt Ihr alte Burgen und Schlösser. Die Zeit scheint im Altmühltal wahrlich stehen geblieben zu sein und so ist dies der perfekte Ort, um aktiv zur Ruhe zu kommen.Highlights:Tag 1: Burg Pappenheim mit Besichtigungsmöglichkeit, Hausbrennerei Engeler in Zimmern. Abends Einkehr im Mühlenwirt – Biergarten in SolnhofenTag 2: 2 Wehrrutschen mit Ministromschnellen, Vorbeifahrt an der Felsgruppe 12 Apostel.Tag 3: Stadtrundgang im historischen Eichstätt, Besichtigung Willibaldsburg, Besuch Fossilienmuseum.Tag 4: Besichtigung des Römercastells “Vetoniana” bei PfünzTag 5: Römer und Bajuwaren Museum mit Limes-Infopoint auf Burg Kipfenberg.
Geführte Tages Kanutour Altmühl Family
Denn für die Kids ist die Altmühl ein echter Abenteuerspielplatz – da kann nicht nur gepaddelt, sondern auch gebadet, über Biberzahnspuren gestaunt und während den Paddelpausen kräftig getobt werden. Klar, dass wir für unsere Landgänge auch Fuß- und Volleyball im Gepäck haben. Und für die Eltern? Da ist es schlicht ein relaxter Tag mit dem leicht zu paddelnden Indianerkanu auf der landschaftlich wirklich tollen Altmühl – gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern, die ganz schön mit sich selbst beschäftigt sind.Wir treffen uns zu dieser Kanutour für die ganze Familie um 09h30 an unserer alten Mühle in Solnhofen. Danach startet die Gruppe in Fahrgemeinschaften mit den eigenen PKWUnterwegs sorgen unsere Guides dafür, dass die Gruppe beisammen bleibt, helfen aus, wenn’s mal Schwierigkeiten beim Paddeln gibt, gestalten ein kleines Programm für die Kinder, kümmern sich um die Organisation und beantworten fachkundig alle Fragen zu Landschaft und Geschichte des Tales.Gegen 16h00 erreichen wir wieder unser Camp, wo wir es uns bei Kaffee und Kuchen noch mal gut gehen lassen, bevor es für die Familie wieder zurück nach Hause geht.Diese Tour eignet sich bereits für Kinder ab 4 Jahren. Bitte beachten Sie, dass der Personentransfer vor und nach der Tour kein Leistungsbestandteil ist. Die Teilnehmergruppe organisiert das Umstellen der Fahrzeuge selbst in Fahrgemeinschaften.